Shot on The Hook verwenden: Tipps für erfolgreiche Karpfen-Rigs

Shot on The Hook: Verwendung und Feinabstimmung des Rig

Ein Shot on the Hook wurde speziell entwickelt, um die Hakenspitze eines Karpfenhakens direkt auf die Unterlippe des Fisches zu richten. Das macht die Karpfenmontage deutlich effektiver und verringert die Gefahr, dass sich der Fisch während des Drills löst. In diesem Artikel besprechen wir alles, was Sie über die Verwendung eines Shot on the Hook wissen müssen, von der Wahl des richtigen Gewichts bis hin zu den besten Befestigungsmethoden.

Karpfenangeln mit Würmern Karpfen lieben Würmer
Ein Shot on The Hook sorgt für deutlich bessere Karpfen am Haken!

Worauf achten Sie bei der Auswahl eines "Shot on the Hook"?

Bei der Auswahl eines Schusses am Haken ist es wichtig, dass das Gewicht dezent und proportional zum Haken ist. Damit soll verhindert werden, dass der Karpfen misstrauisch wird und die Montage ablehnt. Die ersten Schrotkugeln am Haken bestanden aus Bleischrot, das mit Nähgarn gebunden wurde, aber heutzutage sind fertige Versionen von verschiedenen Marken erhältlich.

Das Material des Schrots am Haken spielt eine entscheidende Rolle für seine Leistung. Blei ist mit einem spezifischen Gewicht von 11 g/cm³ viel leichter als reines Wolfram, das ein spezifisches Gewicht von fast 20 g/cm³ hat. Daher ist reines Wolfram die ideale Wahl für einen Shot on The Hook, da es viel kompakter und schwerer ist als z. B. Wolframkitt, der nur 3 g/cm³ wiegt und weniger geeignet ist.

Das Anbringen des Schusses am Haken erfolgt genau dort, wo die Biegung des Hakens beginnt.

Welches Gewicht ist für einen Shot on the Hook ideal?

Unter Wasser ist das Gewicht eines jeden Gegenstandes aufgrund seines Auftriebs geringer. Das gilt auch für die Verwendung eines Schrots am Haken. Wolfram, das weniger Wasser verdrängt als Blei, bietet einen großen Vorteil: Ein Wolframschrot kann kleiner sein als ein Bleischrot desselben Gewichts. Die Erfahrung zeigt, dass das ideale Gewicht für einen Shot on The Hook zwischen 0,2 und 0,4 Gramm liegt. Für die Hakengröße 6 oder 8 ist ein 0,3-g-Schrot ideal, während für eine größere Hakengröße, wie 4 oder 6, besser die 0,4-g-Version gewählt werden sollte.

 

Wintertipps Karpfenangeln, ein Shot on the Hook ist der Weg, um den Haken schneller zu stechen
Ein Shot on the Hook ist der Weg, um den Haken schneller stechen zu lassen. Erhältlich in 0,3 Gramm und 0,4 Gramm Versionen. Bitte beachten Sie, dass wir uns bei der Entwicklung auf das Gewicht von Blei unter Wasser gestützt haben, denn das hat in den letzten Jahrzehnten die besten Ergebnisse gebracht.

Wie kann man einen Shot on The Hook befestigen und wiederverwenden?

Die Verwendung eines Schrotkastens am Haken ist einfach und kann auch wiederverwendet werden. Stechen Sie den Haken in das Loch des Schrots am Haken und ziehen Sie ihn dann mit dem Nagel über den Widerhaken. Wenn Sie die Beschwerung wiederverwenden wollen, drehen Sie den Wolframschrot auf die Innenseite des Hakens und ziehen Sie die Beschwerung über den Widerhaken. Diese einfache Methode ermöglicht die Wiederverwendung und spart Ihnen langfristig Kosten.

Bei welcher Grundlinie oder welchem Haken funktioniert ein Shot on The Hook?

Das Prinzip des Schrotts am Haken besteht darin, dass die Hakenspitze schwerer wird, was jedes Rig deutlich effizienter macht. Das bedeutet, dass Sie sogar ein Pop-up-Rig mit einem Tungsten-Hagel ausstatten können! Platzieren Sie den Hagel knapp innerhalb des Hakenbogens, so dass die Hakenspitze ungehindert eindringen und sich fest im Fisch verankern kann.

Fertiges Combi rig
Obwohl unsere Shots jedes Rig verbessern, ist das combi rig der häufigste Grund für den Einsatz eines Shots am Haken. Klicken Sie zum Bestellen auf das combi rig.

Zusätzliche Tipps für einen schnelleren Einstich des Hakens

Neben der Verwendung eines Schrotköders am Haken können Sie das Anhaken weiter verbessern, indem Sie einen Senker etwa 5 cm vom Haken entfernt platzieren. In Kombination mit einer Verstärkung der Hakenspitze erhöht dies die Chancen, dass selbst die vorsichtigsten Karpfen am Haken hängen bleiben.

Verbessern Sie die Hakenkontrolle, indem Sie einen Senker etwa 4 bis 5 cm vom Haken entfernt verwenden.
Neben der Verwendung eines Schrotkugels am Haken können Sie die Hakeneigenschaften verbessern, indem Sie einen Senker etwa 4 bis 5 cm vom Haken entfernt anbringen.

Schlussfolgerung

Die Verwendung eines Schrots am Haken macht jede Karpfenmontage deutlich effizienter. Er verbessert die Hakeneigenschaften erheblich, vor allem, wenn Sie eine Version aus reinem Wolfram wählen. Für größere Haken ist die 0,4-g-Version ideal, während für kleinere Haken die 0,3-g-Version die besten Ergebnisse liefert. Probieren Sie verschiedene Kombinationen aus, z. B. die Verwendung eines Senkers in Verbindung mit einem Shot on The Hook, um einen noch effektiveren Fang zu erzielen.

Mit diesen Tipps können Sie Ihre Ausrüstung optimieren und das Beste aus Ihrem Angelerlebnis herausholen. Fangen Sie an, einen Shot on The Hook zu verwenden, und erleben Sie den Unterschied in Ihrem Fangerfolg selbst!

Klicken Sie auf das Bild am Haken, um zu bestellen.