Ronnie rig
VERWENDETE PRODUKTE:
Karpfenhaken
Wirbel und Ringe
Bleiklammern und Gummis
Ausrichtgeräte für Schrumpfschlauchleitungen
Wirbel und Ringe
Material für Karpfenhaken
Bleiklammern und Gummis
Boilie-Nadeln und Werkzeuge
Ein Ronnie rig zu binden ist leicht selbst zu machen
Ein Ronnie rig zu binden ist wirklich ein Kinderspiel. Vor allem, wenn Sie unseren speziell entwickelten 360-Haken-Wirbel verwenden, um den Haken zu befestigen. Mit diesem Wirbel können Sie den Haken superschnell wechseln. Das ist ein großer Vorteil.
Das Tolle ist, dass sich der Bausatz, wie wir ihn zusammengestellt haben, mehr als bewährt hat. Es sind die kleinen Details, die zählen und dafür sorgen, dass man praktisch keinen Karpfen verliert.
Ein komplettes Rig-Setup wird an einer Wirbelbleimontage oder an einem Helikopter-Rig gefischt. Wir empfehlen, diese Unterschnur nicht mit einem normalen Bleiclip zu verwenden, sondern nur mit dem No-Escape-Bleiclip-System. Denn mit dem No-Escape-Bleiclip-System kann der Karpfen das Bleigewicht nicht mehr nutzen, um das Ronnie rig über das Kopfschütteln zu lösen.
Machen Sie Ihr eigenes Ronnie rig
Die Herstellung einer eigenen Variante ist sicherlich nicht schwierig. Dabei ist es nur einigermaßen praktisch, dass dieses System es ermöglicht, einen stumpfen Haken einfach zu wechseln. Dennoch sind ein paar Dinge für den ordnungsgemäßen Betrieb unerlässlich.
Nehmen Sie zum Beispiel unseren 360-Grad-Hakenwirbel. Dieser Wirbel ist bei vielen Karpfenanglern sehr beliebt geworden, und das aus gutem Grund! Dieser spezielle japanische Wirbel hat ein extra starkes, halboffenes Auge, an dem der Haken befestigt ist.
Darüber hinaus hat dieses einzigartige Drehgelenk keinen Drehwiderstand, so dass das Pop-Up-Rig die nötige Bewegungsfreiheit hat, um sich richtig einzudrehen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Herstellung des Rigs
Die Herstellung eines eigenen Ronnie rig ist sehr einfach. Alles, was Sie tun müssen, sind die folgenden Schritte:
- Der 360-Grad-Wirbel wird mit einem 8er-Knoten an die beschichtete Unterschnur geknüpft. Die zusätzliche Lockerheit der Schlaufe ermöglicht es dem Ronnie rig, sich immer zur Unterlippe zu drehen.
- Verbinden Sie den 360-Grad-Wirbel mit dem Curve-Haken mit einem Stück Schrumpfschlauch der Größe 4.
- Diese erwärmt man kurz mit einem Feuerzeug, damit der Schrumpfschlauch sauber und dicht über der Verbindung zwischen Wirbel und Haken schmilzt.
- Ein ronnie rig zu machen ist wirklich ganz einfach.
- Befestigen Sie den Hakenköder mit einem Mikroringwirbel und etwas Köderwatte.
- Es ist jedoch wichtig, den Micro Rig Ring zwischen 2 Hakenperlen in der Biegung des Hakens zu platzieren.
- Der Hakenköder befindet sich nun direkt über der Karpfenmontage.
- Jetzt muss nur noch eine Anti-Tangle-Hooklink-Hülse angebracht und eine Schlaufe in die Unterlinie geknüpft werden.
Die Herstellung eines Ronnie rig ist sehr einfach. Wenn Sie jedoch lieber ein fertiges Ronnie rig kaufen möchten, können Sie dies natürlich bei Carp Whisperer tun.