Falscher Karpfenköder
Kunstköder oder Kunstfutter zum Karpfenangeln gibt es in verschiedenen Varianten. Denken Sie an falsche Maispellets, Zig-Balls oder halbe Boilies aus Schaumstoff. Diese falschen Karpfenköder haben den großen Vorteil, dass Felchen, aber auch Hummer oder Zwergwelse sie nicht fressen können. Daher besteht immer die Möglichkeit, einen Karpfen zu fangen, auch in Gewässern, in denen man normalerweise nicht mit normalen Boilies angeln kann.
Carp Whisperer-Top-Tipp: Kombinieren Sie einfach unseren halben Boilie mit dem Boilie-Wrap, wenn Sie wirklich von Hummern oder Zwergwelsen belästigt werden.
Bei der Entwicklung unserer Kunstköder für das Karpfenangeln haben wir vor allem nach einer Herstellungsmethode gesucht, bei der keine abstoßenden Stoffe verwendet werden. Man kann an Weichmacher oder andere Stoffe denken, die Karpfen wahrnehmen können. Unserer Meinung nach ist es besser, den Köder so attraktiv wie möglich zu machen, oder ihn so zu gestalten, dass überhaupt keine Stoffe austreten. Letzteres ist besonders gut beim Zig-Fischen. Denn bei dieser Art des Karpfenangelns wird vor allem die Neugier des Karpfens ausgenutzt.
Karpfenköder
Ausrichtgeräte für Schrumpfschlauchleitungen
Falscher Köder
Falscher Köder
Zigvissen
Zigvissen
Kunstköder und Mais zum Karpfenangeln
CW Kunstköder hier online kaufen und bestellen! Unser falscher Mais verfügt über einen bewährten Lockstoff, der direkt in den Kern des Hakenköders geht. Dadurch wird neben dem optischen Aspekt auch ein Nahrungsreiz durch den falschen Mais geschaffen. Der weiche Biss und der hohe Auftrieb machen diesen Fake-Mais zu einem besonders attraktiven Karpfensnack. Übrigens: Sie müssen keine Angst haben, dass der Maisimitat schnell an Auftrieb verliert, denn er besteht aus einem Material mit geschlossener Zellstruktur, so dass der Karpfenköder seinen Auftrieb behält.
Der Auftrieb hebt das Gewicht des Hakens auf und sorgt für eine sehr schöne, natürliche Präsentation. Das macht ihn perfekt für die Verwendung als Schneemann mit Boilies oder echtem Mais. Sie können auch 2 oder 3 Körner auf ein Haar fädeln, um eine Pop-up-Präsentation zu erzeugen. Und wie wäre es mit einem kleinen PVA-Beutel mit einigen Karpfenpellets und einem kleinen falschen Maispellet am Haar?
Zig Schaum und halb Boilie Kunstköder mit einem weichen Biss!
Neben Maisimitaten haben wir auch verschiedene Arten von Futterimitaten zum Zig-Fischen. Die zweifarbigen Zig-Bälle haben 2 verschiedene Farben, was sie besonders auffällig macht. Wir haben auch verschiedene Farben von Zig-Schaum. Mit diesen Schaumstoffsticks mit hoher Dichte können Sie Ihren eigenen Hakenköder herstellen. Schneiden Sie die Sticks einfach mit einer Fischschere auf die gewünschte Größe zu.
Als letztes in dieser Kategorie haben wir den halben Boilie, der ebenfalls aus HD-Schaum besteht. Mit diesem Köder können Sie aus jedem beliebigen sinkenden Boilie ganz einfach einen Hybrid-Hakenköder machen. Schneiden Sie dazu einfach einen Teil des Boilies mit einem Stanley-Messer ab und nehmen Sie einen halben Boilie an dessen Stelle!
Felchen und Hummer resistent!
Der CW Kunstköder ist robust und kann auch sehr gut in Gewässern mit Felchen, Hummern und/oder Zwergwelsen eingesetzt werden. Die Struktur ist so stark, dass sie mehrmals verwendet werden kann. Wir empfehlen jedoch, dem Maisimitat nach einiger Zeit etwas Aktivatorflüssigkeit beizumischen. Auf diese Weise wird das ausgetretene Futtersignal wieder aufgefrischt, was die Attraktivität natürlich erheblich steigert.
Welche Karpfen-Rigs?
Bei den Rigs empfehlen wir das KD rig, vor allem, wenn Sie den falschen Mais alleine angeln. Snowman das bow rig und das combi rig sind ideal. Nur ein Wobbler mit falschem Mais und der Hakenköder ist perfekt ausbalanciert. Für den Winter hat sich ein einzelnes Kunstmais-Pellet mit ein paar Maden darauf schon mehrfach als besonders fängige Kombination erwiesen.