VERWENDETE PRODUKTE:

+
Dieses Produkt hat mehrere Varianten. Diese Option kann auf der Produktseite ausgewählt werden Schnellansicht
18,59
+
Dieses Produkt hat mehrere Varianten. Diese Option kann auf der Produktseite ausgewählt werden Schnellansicht
5,15
+
Dieses Produkt hat mehrere Varianten. Diese Option kann auf der Produktseite ausgewählt werden Schnellansicht
6,19
+
Dieses Produkt hat mehrere Varianten. Diese Option kann auf der Produktseite ausgewählt werden Schnellansicht
4,60

Boilie-Nadeln und Werkzeuge

Carp Whisperer - Spleißnadel

4,13

Boilie-Nadeln und Werkzeuge

Carp Whisperer - Fischschere

9,29

No Escape Lead Clip-System anwenden

Das Bleiclip-System eignet sich besonders für das Karpfenangeln auf weichem und hartem Grund. Im Gegensatz zum Inline-System zieht das Wirbelblei das Vorfach in einem weichen Schlammgrund nicht mit. Das macht das Bleiclip-System zum besten Vorfachsystem für fast alle Bedingungen.

Erhältlich in zwei Varianten

Unser Bleiklemmsystem ist in verschiedenen Varianten erhältlich. Nämlich als No Escape System und als Safety Lead Clip System. Das No-Escape-Prinzip sorgt dafür, dass ein Karpfen das Bleigewicht nicht nutzen kann, um den Haken zu lösen. Sobald ein gehakter Karpfen anfängt, seinen Kopf zu schütteln, löst sich das Vorfach vom Bleiclip. Das Blei gleitet dann über das Vorfach und vergrößert den Abstand zwischen Karpfen und Bleigewicht. Beachten Sie, dass es sich hierbei nicht um ein Drop-Off-System handelt, sondern dass das Wurfgewicht beim No-Escape-System erhalten bleibt.

Riemenscheiben-System

Das Sicherheitsblei-Clip-System ist eine Art Flaschenzugsystem, bei dem die doppelte Schnurmenge im Vergleich zur Schwimmstrecke des Karpfens genommen wird. Das kommt der Bissregistrierung sehr zugute! Wie der Name schon sagt, ist das Sicherheitsblei-Clip-System ein fischsicheres Bleisystem.

Im Falle eines Bruchs der Hauptschnur kann sich der Karpfen sehr leicht aus dem Bleisystem und der restlichen Hauptschnur befreien. Das liegt daran, dass die Bohrung unseres Bleiclips viel größer ist als bei anderen fischsicheren Systemen, wodurch das Carp Whisperer Safety Bleiclip-System wirklich gut funktioniert!

Anbringen des Karpfenbleis

Das Anbringen des Wirbelbleis am Bleiclip-System ist sehr einfach. Ich sorge jedoch dafür, dass der Wirbel des Bleis durch eine Multi-Clip-Hülse geschützt wird. Ich schneide den oberen Teil der Hülse ab und schiebe sie dann über den Wirbel des Bleis. Auf diese Weise vermeiden Sie, dass Ihr Bleisystem beschädigt wird.

Dann muss man nur noch das Wirbelblei in den Clip schieben und den Bleiclip mit einem Schwanzgummi abschließen.

Befestigung der Karpfenausrüstung am Lead Clip System

Am Ende unseres No escape lead clip Vorfachs befindet sich ein Schnellwechselwirbel. Damit lassen sich unsere fertigen Vorfächer ganz einfach am Bleisystem befestigen. Wenn Sie Ihre eigenen Vorfächer anfertigen, ist es praktisch, diese mit einer verhedderungssicheren Hülse für den Haken und einer Schlaufe am Ende zu versehen. Das Anbringen und Wechseln des Vorfachs ist dann eine Sache von Sekunden!

Anbringen der Angelschnur am Karpfenbleisystem

Unsere vorgefertigten Karpfenvorfächer haben am Ende eine Schlaufe. Ich benutze einen Achterknoten, um eine Schlaufe in das Ende meiner Hauptschnur zu machen und das Vorfach sozusagen einzuschlaufen. Diese Schlaufe-in-Schlaufe-Verbindung ermöglicht es, das Vorfachsystem sehr schnell zu wechseln. Sie verhindert aber auch, dass ein Knoten auf dem rutschigen Vorfachmaterial verrutscht. Wie bereits erwähnt, macht man eine Schlaufe in die Hauptschnur und steckt diese Schlaufe durch die kleine Schlaufe des Quick Change Vorfachs. Dann stecken Sie das andere Ende, an dem der Bleiclip und der Schnellwechselwirbel befestigt sind, durch die Schlaufe der Hauptschnur. Dann ziehen Sie beide Schlaufen zusammen und fertig ist Ihre Schlaufe in Schlaufe-Verbindung!

Spleißen des bleifreien Vorspannmaterials

Das Herstellen einer Schlaufe im bleifreien Vorfachmaterial lässt sich sehr einfach durch Spleißen bewerkstelligen. Dieses Spleißen erfolgt mit einer Spleißnadel, die Sie in den hohlen Kern des bleifreien Vorfachmaterials schieben. Achten Sie darauf, dass Sie mindestens eine 4 bis 5 cm lange Hülle haben.

Sobald Sie die gewünschte Abdeckung erreicht haben, führen Sie die Nadel wieder durch das Vorfachmaterial heraus. Dort klemmen Sie das Ende des bleifreien Vorspannmaterials in die Spleißnadel. Das Zurückziehen der Spleißnadel muss mit Vorsicht erfolgen. Wenn das Ende ganz durch den Hohlkern gezogen wurde, können Sie die Spleißnadel entfernen.

Angabe der Zielgröße

Jetzt können Sie der Schlaufe die gewünschte Größe geben. Ziehen Sie dazu an der Schlaufe auf einer Seite, so dass sie sich leicht verstellen lässt. Obwohl dies sehr einfach ist und Sie die Schlaufe leicht wieder auseinanderziehen können, wird dies beim Angeln nie passieren. Wenn die Schlaufe Ihren Vorstellungen entspricht, ziehen Sie die Spleißung mit einem Multiwerkzeug fest an. Jetzt ist der Spleiß fertig! Da die Spleißung während des Angelns nie in eine Richtung gezogen wird, wird sie sich nicht lösen. Um Sie zu beruhigen: Ich selbst fische seit vielen Jahren mit diesen Karpfenvorfächern und noch nie hat sich eine Verbindung gelöst!

Herstellung eines Bleiklammer-Systems ohne Fluchtmöglichkeit: Schritt-für-Schritt-Anleitung!

Ein No escape leader ist sehr einfach selbst herzustellen. Dabei gibt das obige Layout-Bild auch eine klare Vorstellung davon, wie das System aussehen sollte.

  1. Ich nehme dafür etwa 1 Meter bleifreies Vorfachmaterial;
  2. Auf 1 Seite entsteht durch das Spleißen eine kleine Schlaufe;
  3. Auf der anderen Seite befestigen Sie einen Schnellwechselwirbel;
  4. Auf das Vorfach können Sie dann eine Bleiklemme und ein Schwanzgummi schieben;
  5. Jetzt müssen Sie nur noch ein Bleigewicht in die Bleiklemme einsetzen;
  6. Ihr No escape Bleiklemmsystem ist jetzt einsatzbereit!

Selbst knüpfen oder ein fertiges Wirbelblei-System?

Obwohl es einfach ist, sein eigenes No escape Bleiklemmsystem herzustellen, ist es auch kein Luxus, fertige Bleisysteme in der Angeltasche zu haben. Deshalb können Sie unsere Bleisysteme auch als fertige Versionen kaufen(Bleiklemmenvorfächer fertig).